Die Eigenschaften von Schaumstoff

Wussten Sie das schon über Schaumstoff?

Bei UXEM bieten wir Schaumstoffe mit vielfältigen Eigenschaften an, die vollständig auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten werden können. Ob Sie schwer entflammbare Schäume für mehr Sicherheit, antistatische Schäume für den Elektronikbereich oder Materialien mit besonderen Eigenschaften wie Schallisolierung oder Wasserbeständigkeit benötigen – wir haben die passende Lösung für Ihr Projekt. Dank unseres breiten Sortiments liefern wir Schaumstoffe, die nicht nur den technischen Anforderungen entsprechen, sondern auch für optimale Leistung in speziellen Einsatzumgebungen ausgelegt sind.

Die verschiedenen Eigenschaften von Schaumstoff

Flammhemmend

Schaumstoff mit flammhemmenden Eigenschaften verlangsamt die Ausbreitung von Feuer und senkt das Risiko von Brandübertragung. Er wird häufig in Bereichen mit erhöhten Brandschutzanforderungen eingesetzt – z. B. im Bau, in Lüftungsanlagen, Fahrzeugen oder in der Möbelindustrie. Je nach Material und Anwendung gelten unterschiedliche Brandklassen.

Stoßabsorbierend

Dieser Schaumstoff dämpft Aufpralle und verteilt die aufgewendeten Kräfte gleichmäßig. Er wird u. a. in Verpackungen, Transportschutz, Sportartikeln oder Sicherheitsprodukten eingesetzt.

Antistatisch

Antistatische Schäume verhindern die Bildung statischer Elektrizität – essenziell für Umgebungen mit empfindlicher Elektronik. Ideal für Verpackungen und Transporte von elektronischen Komponenten.

Reißfestigkeit

Schaumstoffe mit hoher Reißfestigkeit halten auch starker Belastung stand. Besonders geeignet für kontinuierlich beanspruchte Anwendungen, z. B. in der Automobilindustrie oder für industrielle Polierarbeiten.

Retikuliert

Retikulierte Schäume besitzen eine netzartige, offenporige Struktur und sind besonders stabil. Die Offenheit wird in „Pores per Inch“ (ppi) angegeben. Solche Schäume eignen sich ideal für Filteranwendungen in Luft und Wasser.

Dichtung/Abdichtung (Seal)

Diese Schaumstoffe bieten eine zuverlässige Barriere gegen Luft, Wasser oder Staub – ideal für Tür- und Fensterdichtungen sowie Verpackungen.

Isolationswert

Schaumstoffe mit hoher Isolationsleistung bieten exzellenten Schutz gegen Wärmeverlust und Lärm. Eingesetzt im Bau, Transportwesen oder Gerätebau zur Verbesserung der Energieeffizienz und des Komforts.

Recycelt

Aus recyceltem Material hergestellte Schäume sind besonders nachhaltig. Sie finden Anwendung in Möbeln, Isolierung und Produkten mit reduziertem ökologischen Fußabdruck.

Wasseraufnahme

Schaumstoffe mit geringer Wasseraufnahme eignen sich für feuchte Umgebungen, z. B. im Outdoorbereich, Wassersport oder für isolierende Anwendungen.

Leitfähig (Conductive)

Leitfähige Schäume ermöglichen die Ableitung von elektrischen Ladungen und werden zur ESD-Sicherung von Elektronikkomponenten eingesetzt.

Dichte

Die Dichte gibt Auskunft über das Gewicht und die Belastbarkeit des Schaums. Höhere Dichten bieten mehr Stabilität und Haltbarkeit, geringere Dichten sind leichter und flexibler – z. B. für Verpackungen oder Polsterungen.

Härte

Je nach Anwendung wird ein bestimmter Härtegrad benötigt. Weiche Schäume eignen sich für Komfortanwendungen, harte für technische Zwecke oder schwere Verpackungen.

Testmethoden – Qualität, geprüft nach ISO-Normen

Ob Sie nun auf der Suche nach Weichheit, Festigkeit oder Langlebigkeit sind: Wir produzieren Schaumstoffe in allen möglichen Dichten und Härtegraden. Die richtigen Eigenschaften sorgen dafür, dass Ihre Anwendung – vom Matratzenprodukt bis zur industriellen Nutzung – optimal funktioniert.

Um die Qualität sicherzustellen, testen wir unsere Schaumstoffe ausführlich in unserem eigenen Labor. Dabei verwenden wir internationale ISO-Normen, sodass Sie sicher sein können, dass die Spezifikationen stimmen. Nachfolgend erläutern wir die wichtigsten Eigenschaften und die dazugehörigen ISO-Prüfmethoden.

ISO 845 – Dichte (SG)

Die Dichte (oder das spezifische Gewicht) gibt an, wie viel der Schaumstoff pro Kubikmeter wiegt. Wir stellen Schaumstoffe mit Dichten zwischen 10 und 300 kg/m³ her. Eine höhere Dichte bedeutet in der Regel eine längere Lebensdauer, aber auch ein anderes Gewicht. Setzen Sie auf Langlebigkeit? Dann ist dies eine entscheidende Eigenschaft.

ISO 1798 – Zugfestigkeit & Bruchdehnung

Wie viel Kraft kann der Schaum aushalten, bevor er reißt? Das bezeichnet man als Zugfestigkeit und sie wird in Kilopascal (kPa) gemessen. Wie weit sich der Schaum dehnt, bevor er reißt, nennt man Bruchdehnung – ausgedrückt in Prozent (%). Diese Eigenschaften messen wir mit speziell geformten Testkörpern. Besonders bei mechanischer Belastung, etwa in Sport- oder Technikbereichen, sind diese Werte entscheidend.

ISO 1856 – Dauerhafte Verformung

Wie gut kehrt der Schaum nach längerer Belastung in seine ursprüngliche Form zurück? Bei diesem Test wird der Schaum 22 Stunden lang bei 70 °C auf 50 % seiner Höhe komprimiert. Anschließend ruht er 30 Minuten. Dann messen wir, wie viel seiner ursprünglichen Höhe er zurückgewonnen hat – angegeben als prozentualer Verlust. Das sagt viel darüber aus, wie gut das Material seine Form behält.

ISO 2439 – Härte (ILD)

Die Härte gibt an, wie viel Kraft erforderlich ist, um den Schaum einzudrücken. Diese wird in Newton (N) gemessen. Am gebräuchlichsten ist die Kraft, die benötigt wird, um den Schaum 30 Sekunden lang auf 25 % / 40 % / 65 % seiner Höhe zu komprimieren. So wissen Sie genau, wie fest oder weich sich das Material anfühlt. Für einen Stuhl benötigen Sie meist eine höhere Härte als für eine Matratze.

ISO 3385 – Dynamische Ermüdung

Wie lange bleibt der Schaum bei dauerhafter Belastung leistungsfähig? In diesem Test wird ein Schaumblock 80.000-mal auf die Hälfte seiner Höhe zusammengedrückt. Danach messen wir erneut die Härte. Der Unterschied zeigt, wie widerstandsfähig der Schaum gegen langfristige Nutzung ist. Ideal für alle, die Wert auf langfristige Qualität und Komfort legen.

ISO 3386 – Steifigkeit (CLD)

Die Steifigkeit (Compression Load Deflection) ähnelt der Härte, wird jedoch etwas anders gemessen. Dabei drücken wir kleine Schaumblöcke (10×10×5 cm) um 40 % ein und messen die dafür nötige Kraft. Das Ergebnis wird in Kilopascal (kPa) angegeben und zeigt, wie steif oder flexibel der Schaumstoff ist.

ISO 3795 – Brennbarkeit

Die Brennbarkeit von Schaumstoffen kann mit verschiedenen Testmethoden gemessen und klassifiziert werden, zum Beispiel anhand der Flammausbreitungsgeschwindigkeit – horizontal oder vertikal. Viele Brandklassen sind branchenspezifisch definiert: MVSS-302, UL94, DIN 4102 und die europäische Norm EN 13501-1.

ISO 8307 – Elastizität

Bei diesem Test wird eine Metallkugel auf den Schaumstoff fallen gelassen, und die Rücksprunghöhe wird gemessen. Je höher der Rücksprung (Rebound), desto elastischer ist der Schaum. Die Elastizität (Rebound Resilience) zeigt, wie lebendig und dynamisch sich das Material anfühlt.

ISO 10534 – Schallabsorption

In diesem Test wird gemessen, wie gut ein Material Schall aufnimmt. Das geschieht mit einem speziellen Impedanz- bzw. stehenden Wellen-Rohr, in das Schallwellen geleitet werden. Durch Analyse des reflektierten und absorbierten Schalls erhält man ein klares Bild über die schallabsorbierenden Eigenschaften des Schaums.

Häufig gestellte Fragen

Wie weiß ich, welchen Schaumstoff ich für meine Anwendung benötige?

Die Art des Schaums, die Sie benötigen, hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts ab, wie z. B. den gewünschten Eigenschaften (zum Beispiel flammhemmend, stoßdämpfend oder isolierend). Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen dabei, den passenden Schaumstoff basierend auf Ihren Wünschen und der Umgebung, in der der Schaum verwendet werden soll, auszuwählen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Schaumstoff mit niedriger und hoher Dichte?

Kann Schaumstoff so angepasst werden, dass er flammhemmend ist?

Wie lange sind die durchschnittlichen Lieferzeiten?

Kann ich auch persönlich vorbeikommen?

Wie können wir dir weiterhelfen?

Bei UXEM sind wir immer für dich da. Hast du Fragen zu unseren Produkten oder Services? Zögere nicht, uns zu kontaktieren.

UXEM kubussen kleurmix schuim

https://farmacijahrvatska24.com/kupiti-kamagra-100mg-bez-recepta-online/

Angebot