Filterschaum

Hochwertige und nachhaltige Lösungen mit Filterschaum.

Filterschaumstoffe sind offenzellige und retikulierte Schaumstoffe, die speziell für Anwendungen in den Bereichen Filtration, Belüftung und Absorption entwickelt wurden. Aufgrund ihrer einzigartigen Struktur können sie Flüssigkeiten, Gase und Partikel effektiv filtern, während sie gleichzeitig eine hohe Durchlässigkeit für Luft und Flüssigkeiten bewahren. Filterschaumstoffe werden aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Langlebigkeit häufig in der (Wasser-)Industrie, der Automobilbranche, im medizinischen Bereich und in Luftbehandlungssystemen eingesetzt.

Verschiedene Arten von Filterschäumen

Filterschäume sind in verschiedenen Arten erhältlich

Polyether-Filterschaumstoffe (Wasser)

Retikulierte Polyether-Filterschaumstoffe (blau) bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Filtration und Durchlässigkeit. Sie werden häufig in der aquatischen (Wasser-)Filtration eingesetzt. Diese Schaumstoffe bieten eine optimale Balance zwischen Haltbarkeit und Filtrationseffizienz und sind besonders wasser- und feuchtigkeitsbeständig. Die retikulierten Schäume sind in verschiedenen Porengrößen (PPI = pores per inch) erhältlich.

Polyester-Filterschaumstoffe (Luft)

Retikulierte Polyester-Filterschaumstoffe (schwarz) bieten eine grobe oder feine Filtrationsleistung und werden oft in Luft- und Flüssigkeitsfiltration eingesetzt, etwa in HVAC-Systemen, Wasseraufbereitungsanlagen und industriellen Luftfiltern. Dank ihrer offenen Zellstruktur halten sie feine Partikel effektiv zurück und gewährleisten gleichzeitig einen guten Luftdurchfluss.

Retikulierte Maßanfertigungen

Retikulierte Polyether- oder Polyester-Filterschaumstoffe sind als maßgeschneiderte Produkte in verschiedenen Farben und mit unterschiedlicher Filtrationsfeinheit erhältlich – je nach Einsatzgebiet. Auch weiße (farblose) Filterschaumstoffe sind möglich; diese finden häufig Anwendung als Outdoor-Kissenfüllung für Gartenmöbel sowie für industrielle Anwendungen im Außenbereich oder unterirdisch.

Spezifikationen

Möchten Sie mehr über rebonded Schäume erfahren? Laden Sie unten die Tabelle mit allen Spezifikationen herunter.

Anwendungen von Filterschaumstoffen

Unsere Filterschaumstoffe werden aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften in verschiedenen Anwendungen eingesetzt.

Luft- und Flüssigkeitsfiltration

Filterschaumstoffe werden häufig in Belüftungssystemen, Staub- und Pollenfiltern sowie in der Wasserfiltration eingesetzt. Aufgrund ihrer offenporigen Struktur können sie unerwünschte Partikel effektiv zurückhalten, ohne den Durchfluss erheblich zu behindern.

Schallabsorption und Vibrationsdämpfung

Aufgrund ihrer dämpfenden Eigenschaften werden Filterschaumstoffe auch in akustischen (Außen-)Anwendungen eingesetzt, wie z. B. in schallisolierenden Wänden, Motorräumen und Wärmepumpenisolierungen. Sie reduzieren Schallreflexionen und sorgen für eine bessere Geräuschabsorption.

Industrielle und medizinische Anwendungen

In der Industrie werden Filterschaumstoffe für Staubabsaugung, schützende Verpackungen und Flüssigkeitsmanagement eingesetzt. Im medizinischen Sektor finden sie Verwendung in Atemgeräten und anderen Filtersystemen, bei denen Hygiene und Präzision entscheidend sind.

Vorteile von Filterschaumstoffen

Filterschaumstoffe (retikulierte Polyurethanschäume) bieten eine Vielzahl von Vorteilen für unterschiedlichste Anwendungen. Dank ihrer offenzelligen Struktur sind sie äußerst effektiv in der Luft- und Flüssigkeitsfiltration, bei denen unerwünschte Partikel zurückgehalten werden, ohne den Durchfluss erheblich zu beeinträchtigen. Darüber hinaus sind sie langlebig und wiederverwendbar, da viele Filterschaumarten einfach gereinigt werden können und ihre Funktionalität über lange Zeit beibehalten. Aufgrund ihres geringen Gewichts und ihrer flexiblen Eigenschaften lassen sie sich leicht zuschneiden und in verschiedenen industriellen und technischen Anwendungen verarbeiten. Neben der Filtration bieten Filterschaumstoffe hervorragende Stoß- und Geräuschdämpfung, was sie für Anwendungen geeignet macht, bei denen Vibrationsdämpfung und akustische Isolierung wichtig sind. Dank dieser Vielseitigkeit werden sie in Sektoren wie der Automobilindustrie, HVAC-Systemen, medizinischen Anwendungen und der industriellen Produktion breit eingesetzt.

Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert Filterschaum und was unterscheidet ihn von anderen Filtermaterialien?

Filterschaum ist ein offenporiges Schaumstoffmaterial, das Gase oder Flüssigkeiten durchlässt, während es unerwünschte Partikel auffängt. Im Vergleich zu traditionellen Filtrationsmaterialien wie Papier oder Textilien bietet Filterschaum eine höhere Durchflusskapazität und eine längere Lebensdauer, da er gewaschen und wiederverwendet werden kann.

In welchen Sektoren wird Filterschaum am häufigsten verwendet?

Wie bestimme ich, welche Porengröße ich für meine Anwendung benötige?

Kann Filterschaum maßgeschneidert werden?

Wie pflege und reinige ich Filterschaum?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Bist du auf der Suche nach nachhaltigen Filterschaum-Anwendungen? Nimm Kontakt mit uns auf und entdecke, wie wir dir mit innovativen und umweltfreundlichen Produkten helfen können!

σύνδεσμος στην ιστοσελίδα
Angebot